Buch-, Zeitschriften- und Fachverlage stellen besondere Anforderungen an Ihre E-Commerce Lösung. Dies liegt sowohl in der Komplexität des Geschäftsmodells als auch in den Herausforderungen der Digitalen Transformation der Verlags-Geschäftsmodelle begründet.
In Zusammenarbeit mit Cover Softwarelösungen bietet comwrap eine state-of-the-art E-Commerce Lösung auf Basis von Magento 2.0, die die Besonderheiten der Verlagsbranche berücksichtigt und clevere Lösungen für die wichtigen Geschäftsmodelle der Zukunft bereitstellt.
Dabei werden im Einzelnen folgende Geschäftsmodelle "out-of-the-box" abgebildet:
Die Lösung verfügt über eine flexible API Strategie auf Basis eines Enterprise Service Bus (ESB), mit dessen Hilfe der Datenfluss in der heterogenen Systemlandschaft der Verlagsbranche gewährleistet ist.
Einzelne Systeme wie Webportale, Verlags-ERP- und CRM-Systeme sowie Newsletter-Systeme werden als Services in einer serviceorientierten Architektur (SOA) über den ESB verbunden, der die Normalisierung und Verteilung der Daten als ganzheitlichen E-Commerce Prozess organisiert.
In diesem Kontext bestehen einsatzbereite Schnittstellen zu folgenden Verlags-Systemen:
Weitere Verlags-ERP-Systeme können effizient und zeitnah an die E-Commerce Lösung für Verlage angeschlossen werden.
Eine weitere Herausforderung in der Verlagsbranche ist der Austausch von Kundendaten zwischen verschiedenen Plattformen. Exemplarische Fälle sind dabei:
Die E-Commerce Lösung für die Verlagsbranche bringt daher eine clevere Lösung für plattformübergreifendes Single-Sign-On (SSO) und den Benutzerdatenaustausch auf Basis eines Microservices innerhalb der SOA Architektur mit.
In diesem Rahmen ist es auch möglich, redundante Benutzerdaten in Legacy-Systemen zu konsolidieren, Dubletten zu erkennen, zu entfernen und so eine Vereinheitlichung Ihrer Benutzerdaten vorzunehmen.
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Umsetzung eines Online-Shop-Relaunchs ist die Zeit zwischen dem Start des Projekts und der Inbetriebnahme der funktionierenden E-Commerce-Lösung.
Während die individuelle Entwicklung einer vergleichbaren Funktionalität dabei je nach Teamstärke zwischen 12 und 24 Monaten in Anspruch nehmen würde, liegt die Time-to-Market mit der E-Commerce-Lösung für Verlage zwischen 2 und maximal 6 Monaten.
Dies wird möglich, indem die E-Commerce Lösung als gehostete Plattform angeboten und inkl. Hosting, Wartung und Weiterentwicklung zu einem attraktiven Festpreis angeboten wird.
Gleichzeitig ist das Design der Benutzeroberfläche der einzelnen Online-Shops hochgradig individualisierbar. Dank der flexiblen, Service-orientierten Architektur sind verlagsspezifische Systeme und Workflows individuell und effizient realisierbar.
Lassen Sie sich zu Ihrem Projektvorhaben oder zu Ihrer Herausforderung von einem unserer Magento-Experten für E-Commerce-Lösungen für die Verlagsbranche beraten.
Kostenlose ExpertenberatungNehmen Sie einen Digitalen Espresso mit uns und sprechen Sie in ungezwungener Atmosphäre über die Chancen und Potenziale durch E-Commerce-Lösungen für die Verlagsbranche.
Kostenloser Digitaler Espresso