Nahtlose Markenerlebnisse über alle Digitalen Kanäle für eine bessere Interaktion mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern. comwrap entwickelt hochskalierbare Web-, Intranet- und Extranet-Portale für den geschäftskritischen Einsatz.
Mehr über Enterprise Content ManagementKanalübergreifende Einkaufserlebnisse und Omni-Channel Fulfillment für mehr Umsatz durch hochperformante Commerce-Lösungen für B2B-, D2C-, B2C-Geschäftsmodelle. comwrap entwickelt hochskalierbare Commerce Lösungen für Web, Mobile und Point-of-Sale.
Mehr über Enterprise E-CommerceDie Symbiose aus Content Marketing und Lead Nurturing für mehr Besucher, mehr Lead-Conversions, und mehr Kunden. comwrap bringt Umsatzwachstum mit der wirkungsvollsten Marketing-Methode für B2B Geschäftsmodelle.
Mehr über Inbound MarketingDie disziplinübergreifende Optimierung der gesamten Customer Journey für mehr Besucher, mehr Marke und mehr Umsatz. comwrap bringt Umsatzwachstum in die Digitalen Kanäle mit der wirkungsvollsten Marketing-Methode für Online Shops.
Mehr über E-Commerce MarketingFrau Voß, wie zufrieden sind Sie nach 3 Jahren Zusammenarbeit mit comwrap?
Mit comwrap haben wir einen Partner gefunden, der unsere Wünsche schnell versteht und gelungen umsetzt. comwrap führt unsere Ideen nicht nur aus, sondern entwickelt sie weiter und perfektioniert sie. Die kreative Zusammenarbeit macht stets viel Spaß!
Von
publiziert am 19.04.2018
Ab dem 25. Mai gilt EU-weit die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, was, besonders bei Marketing-Verantwortlichen, in den nächsten Wochen bestimmt für die eine oder andere Schweissperle auf der Stirn sorgen wird – auch in der Schweiz. Denn obwohl die Schweiz nicht grundsätzlich dem EU-Recht unterliegt und somit nicht ganzheitlich dem im Englischen General Data Protection Regulation (GDPR) genannten Gesetz unterstellt ist, gibt es bestimmte Fälle, in denen das DSGVO auch ausserhalb der EU greift.
Weiterlesen
Von
publiziert am 13.04.2018
Am 25. Mai 2018 ist es soweit: die Übergangsphase der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist vorüber und die Verordnung, im Englischen auch als General Data Protection Regulation (GDPR) bekannt, wird rechtlich wirksam. Unternehmen, die ihm Rahmen von Targeting oder Nutzeranalysen personenbezogene Daten zu Marketingzwecken erhoben haben, stehen vor einer kritischen Aufgabe: personenbezogene Daten können nicht mehr auf die bisherige Art und Weise gesammelt und verwertet werden. Was sich im Detail hinter der Reform verbirgt, was mit ihr auf Sie zukommt, wie hoch die Bußgelder bei Verstößen sind und welche Chancen sich für Sie ergeben könnten, erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Weiterlesen
Kostenfreies Online-Live-Event mit @eZSystems & comwrap: Der eZ ROUNDTABLE am 24.4. bietet Marketeers, Redakteuren und Nutzern wertvolle Praxisbeispiele, Insights sowie die...
#comwrapblog #dsgvo Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wird ab dem 25. Mai auch im #Marketing-Kontext für Neuerungen sorgen. Vom #Targeting bis zur Nutzeranalyse auf...
@gnikkey Wir freuen uns drauf. 👍💪
@eZSystemsDE 👍
#comwrapblog #dsgvo #Magento und die EU-DSGVO: Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist ab dem 25. Mai vollumfänglich anzuwenden. Für viele Magento-Shop-Betreiber ergeben sich aus...
#comwrapheartwork Gegenseitige Wertschätzung und individuelle Förderung: Mit unseren neuen Motivation-Cards sorgen wir auch untereinander für Anerkennung und gute Stimmung 😀👍💪